Angebote zu den Naumburger Vereinswochen vom 29.09. bis 12.10.2025
Sie interessieren sich für eine Veranstaltung? Die Vereine und Organisationen freuen sich auf Ihren Besuch!
Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich in diesem Fall direkt bei dem jeweiligen Verein an.
Nichts dabei? Dann schauen Sie später noch einmal rein. Die Angebote werden ständig aktualisiert.
Nr.001
Titel: „Bastelnachmittag mit Senioren“
Verein: Freiwilligenagentur Naumburg
Veranstaltungsort: Wenzelsstraße 4
Zeitraum: 08.10.2025 von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Kurzbeschreibung: Wir basteln gemeinsam kleine schöne Dinge
Anmeldung erforderlich: ja, Telefon: 03445 65 69 215
Teilnahmegebühr: 1,00 € p.P.
Nr.002
Titel: „Modellbahnausstellung und Vorstellung der Vereinsarbeit“
Verein: IG Spur 1 Mitteldeutschland
Veranstaltungsort: Kroppentalstraße 15
Zeitraum: 03. bis 05. Oktober von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Unser Verein bietet Interessenten am Modellbau die Möglichkeit, sich handwerklich, gestalterisch oder technisch zu entfalten. Die Mitmachaktion ist für Kinder kostenlos.
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: ja
Nr.003
Titel: „Begegnungsort für Jung und Alt“
Organisation: Begegnungszentrum Heilsarmee Naumburg
Veranstaltungsort: Schreberstraße 22b
Termine:
05. 10. um 10.30 Uhr Erntedankfest für Familien
09.10. um 15.00 Uhr Begegnungscafe für Senioren
16.10. um 15.00 Uhr Fitness für Senioren
Kurzbeschreibung:
Die Heilsarmee Naumburg lädt alle Interessierte zum Kennenlernen ins Begegnungszentrum in die Schreberstraße ein.
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.004
Titel: „Wandertag“
Organisation: Pfadfinder Royal Ranger
Adresse: Schreberstraße 22b
Termine:
03.10. um 10.00 Uhr
Kurzbeschreibung:
weitere Infos unter www.heilsarmee.de
Anmeldung erforderlich: ja, unter lydia.530@rrcenter.de
Teilnahmegebühr: nein
Nr.005
Titel: „Mittagskonzert PLUS – Musik für Saxophon & Orgel“
Organisation: Evangelischer Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Ort: Topfmarkt 8
Termine:
03.10. um 12.00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Evangelische Stadtkirche St. Wenzel
Frank Liebscher – Saxophon
Assistenzorganistin Mirjam Haag – Orgel
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 8,00 € p.P.
Nr.006
Titel: Konzertreihe „Junge Talente“
Organisation: Evangelischer Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Ort: Topfmarkt 8
Termine:
04.10. um 12.00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Katharina Zauner
Preisträgerin beim Int. Orgelwettbewerb Augustinus Franz Kropfreiter
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: 6,50 € p.P.
Nr.007
Titel: Manga Day 2025
Organisation: Stadtbibliothek Naumburg
Ort: Salzstraße 35, Citykaufhaus
Termine: 27.09. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kurzbeschreibung: In der Stadtbibliothek gibt’s ab 10 Uhr kostenfrei XXL-Manga-Leseproben – solange der Vorrat reicht! Außerdem kann der Manga-Bestand der Bibliothek entdeckt und ausgeliehen werden.
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.008
Titel: Lesung „Schwebende Lasten“
Organisation: Stadtbibliothek Naumburg
Ort: Salzstraße 35, Citykaufhaus
Termine: 29.09. ab 19.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist.
Anmeldung erforderlich: ja, Telefon: 03445 273650
Teilnahmegebühr p.P.: 10,00 € (Vorverkauf), 12,00 € (Abendkasse)
Nr.009
Titel: Spiele-Cafe
Organisation: Förderverein der Stadtbibliothek Naumburg e.V.
Ort: Salzstraße 35, Citykaufhaus
Termine: 07.10. von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Kurzbeschreibung: Treffpunkt für alle, die gern alte & neue Brett- & Kartenspiele gemeinsam ausprobieren möchten.
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.010
Titel: Gaming mit Switch und Xbox
Organisation: Stadtbibliothek Naumburg
Ort: Salzstraße 35, Citykaufhaus
Termine: 10.10. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kurzbeschreibung: perfekt geeignet für Kinder und Jugendliche
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.011
Titel: Obstsortenbestimmung
Organisation: NABU/ Naumburger Umweltladen e.V.
Veranstaltungsort: Wenzelsstraße 4
Termine: 28.09. von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Bäume mit Obst im Garten, deren Namen Sie nicht kennen? – kein Problem, denn hier sitzen Experten, die sich auskennen zu Sorten, Güte und Lagerfähigkeit des heimischen Obstes. Ob Apfel, Birne, Kürbis oder Wein. Wir klären auf…!
Anmeldung erforderlich: nein
Kontakt: 03445/777331
Nr.012
Titel: Seniorentanz (Schnuppertage)
Organisation: SSV Naumburg Eintracht
Veranstaltungsort: JZ „Otto“, Poststraße 31
Termine: 02.10. und 09.10. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Die Abteilung Seniorentanz sucht Mittänzer, die sich im Rentnerdasein für ein neues Hobby interessieren.
Anmeldung erforderlich: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.013
Titel: Kreativzirkel
Organisation: Jugendzentrum „Otto“
Veranstaltungsort: Poststraße 31
Termine: 30.09. und 07.10. von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Kurzbeschreibung: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren probieren verschiede Materialien aus und verwandeln sie zu zauberhaften Kunstwerken.
Anmeldung erforderlich: ja unter 03445 202163
Teilnahmegebühr: 6,00 € p.P.
Nr.014
Titel: Familientag „KinderDomBauhütte“
Organisation: Naumburger Dom
Veranstaltungsort: Domplatz 19
Termine: 04.10. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Fertigen eines Blattreliefs aus Gasbetonstein
Anmeldung erforderlich: ja unter 03445 2301133
Teilnahmegebühr: 8,00 € p.P.
Nr.015
Titel: Chorluft „schnuppern“
Organisation: Gemischter Chor „Harmonie“ Naumburg
Veranstaltungsort: JZ „Otto“, Poststraße 31
Termine: 29.09. und 06.10. von 15.00 bis 17.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Teilnahme an einer Chorprobe für Erwachsene und Senioren mit Liedern für das
Weihnachtskonzert
Anmeldung: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.016
Titel: Werkstatt im AUH
Organisation: Naumburger Bürgerverein e.V.
Veranstaltungsort: AUH, Wenzelsgasse 9
Termine:
01.10. von 17.00 bis 19.00 Uhr Repariercafe
08.10. von 16.00 bis 18.00 Uhr Textilwerkstatt
Kurzbeschreibung: Nachhaltig, „aus alt mach neu“ und „Reparieren statt Wegwerfen“, Handwerk- und Handarbeit
Anmeldung: nein
Teilnahmegebühr: nein
Nr.017
Titel: Digitalcafe für Senioren
Organisation: Volkssolidarität RV Elster/Saale/Unstrut
Veranstaltungsort: Seilergasse 11
Termine: 29.09. von 11.30 bis 13.30 Uhr
Kurzbeschreibung: Einführung in Handy und Co.
Anmeldung: ja, unter 03445 261672
Teilnahmegebühr: nein
Nr.018
Titel: Gedächtnistrainig
Organisation: Volkssolidarität RV Elster/Saale/Unstrut
Veranstaltungsort: Seilergasse 11
Termine: 29.09. um 10.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Übungen, die das Kurz- und Langzeitgedächtnis
Anmeldung: ja, unter 03445 261672
Teilnahmegebühr: nein
Es kommen noch weitere Veranstaltungen hinzu. Bitte schauen Sie später nochmal vorbei!