Fortbildungen
01. Wie mache ich meinen Verein bekannter – Tipps und Tricks für eine bessere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am 12.04.23 gab Frau Constanze Matthes, Redakteurin von Naumburger Tageblatt/MZ, wieder einen Vortrag wie Vereine die traditionellen, aber auch sozialen Medien nutzen können, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die Journalistin erzählte von der Arbeit einer Redaktion und aus der Sicht einer Bloggerin von den Vorteilen von Facebook, Instagram und Co. Außerdem wurde tiefer auf das Schreiben einer Pressemeldung eingegangen. Hier legte sie den Fokus auf den Inhalt und den Ausdruck von Presseartikeln und warnte vor möglichen Fettnäpfchen im Umgang mit den Medien.
Bei Bedarf sind zu diesem Thema weitere Veranstaltungen geplant.
02. Workshop – „Social Media“
Im Rahmen des LAGFA-Projektes „Engagement Digital in Sachsen-Anhalt“ bietet die Freiwilligenagentur Naumburg
am 27. September 2023 um 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr einen Workshop zum Thema „Social Media“ an.
Der Workshop findet in der Freiwilligenagentur Naumburg statt und richtet sich an Vereine und Organisationen, welche sich einen Überblick und mehr Knowhow im Umgang mit Facebook, Instagram und Co verschaffen möchten.
Bei Interesse melden Sie sich über nebenstehendes Online-Formular an.
(Dieser Workshop muss leider abgesagt werden!)
03. „Ich und (m)ein Ehrenamt“
Bei der Informationsveranstaltung „Ich und (m)ein Ehrenamt“ erfahren Menschen mit Interesse am Ehrenamt viel Wissenswertes über freiwilliges Engagement.
Hier stellt die Freiwilligenagentur Naumburg ihre Arbeit als Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement vor und erläutert was Ehrenamt bedeutet und welche Motivationen es gibt sich zu engagieren. Es werden Einsatzfelder / Engagementangebote vorgestellt und rechtliche / versicherungstechnische Fragen geklärt.
Diese Veranstaltung ist sowohl für Vereine, aber auch für Menschen, die sich gerne engagieren möchten gedacht und kann bei Bedarf kostenlos gebucht werden.